Erfolgreiche Hallen-Saison für die Ostschweizer Leichtathletik
- NLZ Ostschweiz
- 3. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Die Indoor-Saison hielt für die Athlet:innen wieder zahlreiche Highlights bereit. National massen sich die besten Athlet:innen des Landes an der Hallen-SM der Aktiven in St. Gallen, den Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in Magglingen und der Winterwurf-SM in Luzern. Der Nachwuchs stand an den nationalen Nachwuchs-Meisterschaften in Magglingen sowie am Final des UBS Kids Cup Team in Thun im Einsatz. International standen mit der Hallen-EM in Apeldoorn (Niederlande) und Nanjing (China) gleich zwei Grossanlässe im Wettkampfkalender. An all diesen Veranstaltungen konnten die Athlet:innen aus dem Fördergebiet des NLZ Ostschweiz mit grossartigen Leistungen auftrumpfen.
Allen voran gewann Annik Kälin (AJTV Landquart) sowohl an der Hallen-EM wie auch -WM die Silbermedaille im Weitsprung und verbesserte in Apeldoorn ihren eigenen Schweizer Rekord. Dasselbe Kunststück gelang Simon Ehammer (TV Teufen) an der EM im Siebenkampf: Er brillierte mit Schweizer Rekord und Rang 2.
An den Schweizer Hallenmeisterschaften in St. Gallen gewann Simon Ehammer Gold im Weitsprung sowie Silber über 60 m Hürden. Dieselbe Medaillenausbeute bei den Frauen gelang auch Annik Kälin. Miryam Mazenauer (TV Teufen) die in der Hallen-Saison zum ersten Mal überhaupt die 17-m-Marke übertraf, gewann Gold im Kugelstossen, während Dominic Lobalu (LC Brühl) über 1500 m triumphierte. An der Mehrkampf-SM gewann Andrin Huber (TV Teufen) Gold im Siebenkampf. Weitere Medaillen an Athlet:innen aus dem Fördergebiet des NLZ Ostschweiz gingen an: Gerber Manuel (LAG Gossau) mit Silber über 200 m, Nadja Lüthi (LC Schaffhausen) mit Silber im Hochsprung, Simon Sieber (LC Schaffhausen) mit Silber im Dreisprung, Sandro Graf (KTV Altstätten) mit Bronze im Dreisprung, Mathieu Jaquet (LC Frauenfeld) mit Bronze über 60 m Hürden, Joel Riesen (LC Schaan) mit Bronze im Hochsprung und Lia Thalmann (KTV Wil) mit Bronze über 200 m.
Auch der Ostschweizer Nachwuchs wusste zu überzeugen. So gewannen die Athlet:innen aus der Förderregion des NLZ Ostschweiz an den Schweizer Nachwuchs-Hallenmeisterschaften (inkl. Mehrkampf) nicht weniger als 8 komplette Medaillensätze. Der erfolgreichste Athlet war Jannis Beuggert (STV Oberriet-Eichenwies) mit gleich 4 Medaillen (3x Gold, 1x Silber). Hier die Übersicht der Goldmedaillengewinner:innen: Janis Beuggert, Nadja Lüthi (2x Gold/LC Schaffhausen), Timea Rankl (TV Teufen), Aline Kaiser (Amriswil-Athletics), Lorin Tobler (LC Schaffhausen). An der Winterwurf-SM gab es Gold für Selina Capaul (BTV Chur) und Miguel Forster (LAR Bischofszell) sowie zwei weitere Silber- und eine Bronzemedaille. Beim Schweizer Final des UBS Kids Cup Team in Thun gelang den U16 Girls des BTV Chur der Sprung zuoberst aufs Podest.
Bilder: Jörg Oegerli und Andrea Einspieler
Bericht: Michelle Eigenmann
Comments